Ohne Süßkartoffel geht in der modernen Küche doch nichts mehr, oder? Da ist auch die Idee vom Süßkartoffelpuffer nicht abwegig.

Die entfernte Verwandte unserer altbekannten Kartoffel hat unsere Gemüsefächer im Nu erobert. Und heute bereichert sie unseren Speiseplan immer wieder neu.

Sicher hast du die Süßkartoffel auch schon verarbeitet und als Püree oder in der gekochten bzw. gebratenen Variante genossen. Auch Süßkartoffel-Pommes finden immer mehr Anhänger – und wir verarbeiten sie halt auch gern im Puffer!

Süßkartoffelpuffer

Puffer – herzhafte Beilage oder leckeres Hauptgericht!

Der Puffer ist unter vielen Namen bekannt. Die einen nennen ihn Reibekuchen, die anderen Rösti und in wieder anderen Gegenden wird er als Dotsch oder Erbelkrebbel bezeichnet.

Gegessen wird er nicht nur gern in der DACH-Region, sondern auch in Osteuropa, der Ukraine und auch Weißrussland. Und alle bereiten die Köstlichkeit auf dieselbe Art und Weise zu – traditionell natürlich mit Kartoffeln.

Je nach Geschmack werden die Puffer dann als Beilage zu Fleischgerichten gereicht und bringen eine besondere Note in die Mahlzeit. Häufig sind sie jedoch auch das Hauptgericht und werden mit einem Dip oder beispielsweise auch Apfelmus zu einer Köstlichkeit, die keine weiteren Komponenten braucht.

Was mit Kartoffeln gut schmeckt, kann auch mit Süßkartoffeln ein echter Genuss sein, oder? So verfahren die Köche schon seit langem in ihren Küchen. Da war es auch nur eine Frage der Zeit, bis es die ersten Süßkartoffelpuffer in die Pfanne geschafft haben.

Auch diese Puffer lassen sich natürlich wieder vielfältig mit anderen Speisen kombinieren oder sind selbst der Star auf dem Teller.

Süßkartoffelpuffer

Süßkartoffeln und Räucherlachs sind ein tolles Duo!

Das hier gezeigte Rezept kombiniert die Süßkartoffel mit Räucherlachs, wobei der Puffer dann noch mit etwas Sauerrahm verfeinert wird. Geschmacklich ein wahres Fest für den Gaumen. Und auch wenn diese Mahlzeit gehaltvoll ist, steckt sie doch voller gesunder Zutaten.

Die Süßkartoffelpuffer mit Räucherlachs gehören ganz sicher zu den Mahlzeiten, die einfach glücklich machen und häufig als Soulfood bezeichnet werden. Und wenn du sie einmal probiert hast, wirst du auch gleich wissen, warum!

Diese Puffer sind übrigens im Nu zubereitet und auch perfekt für ein Dinner for one!

Süsskartoffelpuffer mit Lachs

Süßkartoffelpuffer mit Räucherlachs

Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 300 g Süßkartoffel
  • 1 Zwiebel
  • 25 g Lupinenmehl
  • 1 Ei
  • ½ TL Meersalz
  • 100 g Räucherlachs
  • 100 g Sauerrahm 10%
  • 2 EL Olivenöl kaltgepresst
  • 1 EL Dill fein gehackt

Anleitungen
 

  • Süßkartoffel und Zwiebel schälen, fein reiben, auf ein Geschirrtuch geben und möglichst viel Flüssigkeit ausdrücken.
  • Mit Mehl, Ei und Salz in einer Schüssel verrühren.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils einen Esslöffel Kartoffelmasse in die Pfanne geben und zu flachen Puffern drücken. Von beiden Seiten kross anbraten.
  • Etwas Schmand auf die Puffer geben, darüber den kleingeschnittenen Lachs streuen und mit Dill garnieren.

Bild Süßkartoffeln: Pixabay