Magst du Fenchel? Die meisten, denen ich die Frage mal gestellt habe, wussten es eigentlich gar nicht so richtig. Denn Fenchel gehört zu den Gemüse-Sorten, die nicht ständig auf unseren Tellern landen.
Und ich muss zugeben, dass ich vor drei oder vier Jahren auch erstmal meine Mutter anrief und fragte, ob wir das früher mal gegessen hätten und ich es mochte. Ich hatte ein Rezept gefunden, wo der Fenchel so gelobt wurde, war mir aber einfach unsicher.
Da meine Mutter mir nicht wirklich weiterhelfen konnte, probierte ich es einfach aus. Und seitdem weiß ich: Ich mag Fenchel! Nun habe ich schon einige Rezepte und unterschiedliche Zubereitungsarten ausprobiert. Als Gratin, zusammen mit Süßkartoffeln und Schafskäse, passt er einfach immer!
In unserer Bio-Gemüse-Box ist öfter mal Fenche. So war es jetzt mal wieder Zeit fürs Gratin und natürlich möchte ich dir das Rezept dafür nicht vorenthalten.

Fenchel ist wirklich intensiv
Bevor es jetzt zum eigentlichen Rezept geht, möchte ich aber doch noch ein paar Worte mehr über das Gemüse loswerden und falls du es nicht kennst, wird es dir hoffentlich eine Hilfe bei der Entscheidung sein, es zu probieren.
Fenchel ist für mich mit keinem anderen Gemüse vergleichbar. Und das liegt vor allem am sehr intensiven Geschmack, der anfangs eine starke Anis-Note hat und anschließend leicht süßlich wird.
Damit drückt der Fenchel auch jedem Gericht seine individuelle Note auf – ganz gleich ob er Hauptbestandteil ist oder nur zum Würzen oder Abrunden verwendet wird.
In dem Gratin-Rezept, dass ich hier heute vorstelle, überragt der Fenchelgeschmack wirklich alles. Wer es nicht ganz so intensiv mag, kann die Menge an Fenchel reduzieren und stattdessen mehr Süßkartoffeln verwenden.
Auch durch die Beigabe anderer Gemüse kann das Gratin gut variiert werden. Lauch passt zum Beispiel toll dazu, aber auch Zucchini oder Karotten schmecken gut dazu.

Machst du dann noch einen Dipp dazu, wird der intensive Geschmack des Fenchels noch einmal etwas abgemildert und gerade *Fenchel-Anfänger* sind gut damit beraten, erst einmal so *sanft* einzusteigen.
Aber nun genug der Worte – hier kommt endlich das Rezept!

Süßkartoffel-Fenchel-Gratin
Zutaten
- 2 St. Fenchelknollen
- 2 Süßkaretoffeln ca. 300g
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1ßß g Feta
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Süßkartofffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden
- Fenchel waschen, vom Grün befreien und in kleine Stücke schneiden.
- Gemüse zusammen in eine Auflaufform geben, mit Gemüsebrühe übergießen und etwas Feta darüber streuen
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft ca. 35 Minuten garen und anschließend genießen.Dazu passt auch gut ein Dipp – beispielsweise aus Avocado und Zitronensaft.
Bild im Beitrag via Pixabay
Letzte Kommentare