Trinkst du genug? Also nicht Tee, Saft, Kaffee oder ähnliches. Vielmehr ist die Frage, ob du genug Wasser trinkst?
Ich wage zu behaupten, dass das bei den meisten Lesern nicht der Fall ist. Und ich muss zugeben, auch ich schaffe nicht jeden Tag mein Soll. Aber ich bemühe mich und bin nah dran.
Aber warum überhaupt die Frage nach der Trinkmenge und warum die Unterscheidung zwischen den verschiedenen Getränken?
Das ist eigentlich ganz einfach: Wasser, und zwar pures Wasser ohne Kohlensäure und andere Zusätze, ist ein wichtiger Baustein für deine Gesundheit.
Was tut Wasser für dich?
Wasser wird in unserem Körper überall benötigt. Es ist in jeder Zelle vorhanden und unterstützt unzählige Prozesse im Körper.
Stell dir Wasser einfach so vor wie Öl in einem Getriebe. Ohne das geht einfach nichts. Und so schmiert auch Wasser unsere Gelenke, setzt sich als Puffer zwischen die Bandscheiben und vieles mehr.
Noch dazu sorgt Wasser dafür, dass die Nieren ihren Dienst verrichten können und den Körper zuverlässig entgiften.
Wasser hat also eine Menge Funktionen in unserem Körper – deshalb brauchen wir auch eine Menge davon.

Wie viel Wasser braucht der Mensch?
Ganz unabhängig davon, wie viel Tee, Kaffee oder vielleicht auch Saft du am Tag trinkst, solltest du immer probieren, auf eine ideale Menge an Wasser zu kommen.
Ideal sind ca. 40 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht. So kommen die meisten Menschen auf eine Menge von 2-3 Liter. Und das wird daher auch immer als empfohlene Trinkmenge aufgeführt. Nur vergessen die meisten, diese Menge auch wirklich nur aufs Wasser zu beziehen.
Und wenn wir hier von den 2-3 Litern reden, dann gilt das für einen Tag mit normalen Aktivitäten. Wer Sport treibt, viel schwitzt oder auch eine körperlich anstrengende Arbeit ausführt, sollte noch mehr trinken.
Wie kann man so viel trinken?
Wenn du zu den Menschen gehörst, die eher selten pures Wasser trinken, wird es dir wohl unmöglich erscheinen, die empfohlene Menge zu trinken.
Meist wirst du einfach gar nicht wirklich Durst verspüren und wenn doch, dann ist es für dich vielleicht nicht einfach, ein Glas Wasser zu trinken. Einigen wird davon sogar schlecht.
Wenn es soweit ist, ist das schon ein Zeichen dafür, dass dein Körper den Normalzustand nicht mehr kennt. Dann gilt es, ihn wieder an das Wasser und die Trinkmenge zu gewöhnen.
Nach wenigen Tagen erinnert sich der Körper dann auch wieder, was er mit dem ganzen Wasser anfangen kann – und dann beginnt auch die positive Wirkung auf deine Gesundheit.
Wasser trinken lernen
Auch wenn es sich komisch anhört: Wir mussten auch wieder das Wasser trinken lernen. Über Jahre tranken wir nicht nur viel zu wenig, sondern auch immer das falsche.
Nachdem ich Anfang letzten Jahres dann mehr über den gesundheitlichen Aspekt des Wasser gelesen hatte, wollte ich es auch probieren – ohne Hilfe klappte es aber nicht.
Also schubste ich mich kurzerhand selbst in eine Challenge hinein und stellte mir die Aufgabe, an 30 Tagen hintereinander drei Liter Wasser pro Tag zu trinken.

Damit der Druck auch noch etwas zunahm, machte ich das auf meinem Facebook-Profil öffentlich und kündigte regelmäßige Updates zu dem Thema an.
Anfangs war es echt schwer, auf die drei Liter täglich zu kommen und ich *versüßte“ mir das Wasser mit Obst. Nach ca. einer Woche brauchte ich das aber schon nicht mehr und das Trinken viel mir leichter.
Jens hat in diesem Jahr das Projekt „mehr Trinken“ gestartet und hat dabei Unterstützung von seiner AppleWatch und einer App, die regelmäßig erinnert. Das klappt bei ihm total gut.
Du siehst, es gibt also verschiedene Möglichkeiten, das Trinken wieder zu erlernen. Zuerst ist es wirklich hart, aber es lohnt sich, die ersten Tage durchzuhalten.
Was wird durchs Wasser verbessert?
Auch wenn ich nicht immer auf drei Liter Wasser täglich komme, so hat sich doch einiges verbessert, seit ich deutlich mehr trinke.
Meine Kopfschmerzen sind weniger geworden und ich bin auch vitaler. Wo ich sonst fast jeden Nachmittag einen Powernap brauchte, bleib ich jetzt wach und komme über die Müdigkeit hinweg.
Meine Haut hat sich verbessert, ist gerade im Gesicht wieder straffer und sieht viel gesünder aus.
Bei Jens hat es einen positiven Effekt auf Rückenschmerzen und auch die gesamte Vitalität.
Und wenn wir heute mal zu wenig trinken, macht sich das auch sofort bemerkbar und wir spüren auch wieder Durst.
Es tut sich also eine Menge durchs Wasser trinken – und wir können dir nur raten, es selbst einmal auszuprobieren.
Letzte Kommentare