Blumenkohl gehört zu den Gemüsesorten, die immer wieder total unterschätzt werden. Hier und da findet er sich in Gemüsemischungen wieder, ansonsten wird er gefühlt höchstens von Oma und Mutti gekauft und verarbeitet.

Dabei ist er total lecker und so vielfältig verwendbar. Eigentlich schmeckt er deshalb jedem – nur nicht in jeder Form der Zubereitung.

Zum Glück erkennen langsam immer mehr, was Blumenkohl wirklich zu bieten hat. Gerade in der Low-Carb und veganen Küche wird er wieder gern verwendet. Dort kommt er als Gemüse selbst genauso zum Einsatz wie auch als Reis-Ersatz.

Richtig zubereitet, braucht Blumenkohl übrigens nicht noch viel mehr, um als Mahlzeit durchzugehen und nicht nur gut zu schmecken, sondern auch zu sättigen. Wie in diesem Rezept, wo er gemeinsam zu Amaranth für sich steht und dabei so lecker ist, dass du auch nichts vermissen wirst.

Blumenkohl

Blumenkohl – vom Asia-Food zur universellen Beilage

Wusstest du, dass der Blumenkohl ursprünglich aus Asien bzw. dem Nahen Osten kommt? Von da gelangte er über Italien schließlich auch zu uns und ist auch geblieben. In der asiatischen und indischen Küche spielt er aber auch heute noch eine große Rolle und China sowie auch Indien gehören zu den wichtigsten Anbauländern, aber auch die USA und Frankreich.

Auch bei uns wird der Blumenkohl angebaut und kann von Mai bis Oktober regional und dementsprechend frisch eingekauft werden. Für den Rest des Jahres müssen wir dann auf Blumenkohl aus anderen Ländern zurückgreifen.

Frischen Blumenkohl erkennt man übrigens daran, dass die Knospen, also die Röschen, noch fest verschlossen und weiß sind. Haben sie braune Stellen oder öffnen sich und beginnen zu blühen, ist das ein Zeichen für mangelnde Frische. Darüber hinaus sollte auch das Grün um den Blumenkohl herum knackig sein und nicht schlaff herunter hängen.

Gebratener Blumenkohl mit cremigem Anaranth

Blumenkohl lässt sich toll kombinieren

Ist das alles gegeben, hat der Blumenkohl einen sehr milden Geschmack, der sich hervorragend mit vielen anderen Geschmacksnuancen kombinieren lässt.

Zusammen mit dem cremigen Amaranth in diesem Rezept zeigt er sich von einer ganz neuen Seite und wird sicherlich auch bei denen gut ankommen, die diesem Gemüse bisher nicht viel abgewinnen konnten.

Gebratener Blumenkohl mit cremigem Amaranth

Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 100 g Amaranth
  • 400 g Blumenkohl geputzt
  • 150 ml Hafermilch
  • 200 g Seidentofu
  • 2 EL Olivenöl Kaltgepresst
  • 1 TL Paprikapulver Geräuchert
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Schnittlauchröllchen

Anleitungen
 

  • Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen.
    In kochendem Salzwasser bissfest garen.
  • Amaranth mit der Hafermilch aufkochen und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • Den Seidentofu dazu geben, und mit dem Schneebesen gründlich verquirlen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Paprikapulver einrühren.
    Den gekochten Blumenkohl darin wenden.
  • Blumenkohl mit dem Amaranth anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen.