In einer Gesellschaft, in der nach außen gern ein perfektes Leben gezeigt wird, ist natürlich auch ein gesunder Lifestyle unheimlich wichtig.
Egal, welche Frauen- oder auch Männer-Magazine du auch aufschlägst, ist die Rede davon. Und je nach Ausrichtung des Magazins geht es dann um Ernährung, Fitness oder Work-Life-Balance.
Aber was davon ist denn nun ein gesunder Lifestyle? Oder gehört alles dazu? Und kann es bitte auch noch ein bisschen mehr sein?
Wir sind der Meinung: Gesunder Lifestyle ist das, was du daraus machst. Klar, keine sehr hilfreiche Antwort. Aber sie ist wahr!
Stell dir einfach vor, der Begriff wird durch ein riesiges Buffet verkörpert, das aus allen Bereichen des Lebens etwas anbietet. Und du kannst den Teller nehmen, daran lang schlendern und nach Herzenslust zugreifen!
Gesunder Lifestyle ist ein bunter Mix
Ernährung und Fitness sind wohl die ersten Dinge, die einem zum Thema „Gesunder Lifestyle“ einfallen. Und sie sind ja auch naheliegend.
Wer sich gut ernährt (wenig Zucker, Fleisch nur ab und an, viel Gemüse), tut sich etwas Gutes. Und geht es dann noch drei- oder viermal die Woche ins Fitness-Studio, ist auch da das Soll erfüllt.
Aber reicht das allein für einen gesunden Lifestyle? Für viele schon. Andere gehen jedoch den Weg noch weiter und beziehen andere Bereiche mit ein.

So ist auch die mentale Gesundheit unheimlich wichtig, gerade wenn du einen stressigen Job und/oder viele Verpflichtungen hast.
Meditationen, Autogenes Training oder Achtsamkeits-Übungen können dann genauso zum gesunden Lebensstil gehören.
Und vielleicht gehst du sogar noch weiter und merkst, dass nicht jeder Mensch in deinem Umfeld „gesund“ für dich ist. Wer dir beispielsweise mehr Probleme als Freude bereitet oder einfach durch ständiges Jammern ohne Tun die Laune verdirbt, ist vielleicht nicht der beste Umgang, wenn du auf dich und deine (mentale) Gesundheit achtest.
Du siehst, das Wort Gesundheit ist sehr dehnbar und umfasst das, was für dich wichtig ist und passt.
Auch faul sein ist gesund!
Und weißt du, was die beste Nachricht ist? Selbst ein Nachmittag oder Abend auf der Couch passt in die Kategorie „Gesunder Lifestyle“.
Und auch das Stückchen Kuchen, der Burger oder der Schokoriegel sind völlig in Ordnung und gesund – wenn du es nicht übertreibst.
Wer sich nämlich ständig alles verbietet und verkneift, der erfüllt zwar das Attribut gesund, aber das Leben an sich bleibt dabei auf der Strecke. Das ist nämlich nicht perfekt und soll es auch gar nicht sein.
Außerdem ist gerade das Faulsein zwischendurch unheimlich wichtig für unseren Körper. Muskeln können sich so nach anstrengenden Sporteinheiten beispielsweise regenerieren.
Auch dein Kopf beziehungsweise dein Hirn wird froh sein, wenn es einfach mal in den Standby-Modus fahren kann und sich vielleicht von einem Film berieseln lässt, anstatt in Gedanken die nächste Präsentation vorzubereiten.
War das alles zum Thema?
Weißt du was? Das war nur ein kleiner Einblick in das, was du unter dem Begriff „Gesunder Lifestyle“ verstehen kannst.
Es geht noch unendlich weiter. Beispielsweise damit, dass du nur Plastik ohne Weichmacher verwendest.
Auch der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad zwecks Abgas-Vermeidung kann dazu gezählt werden.
Genauso wie die Verwendung von Naturkosmetika und das Tragen von Shirts aus Bio-Baumwolle oder ähnlichem.
Du siehst, da kannst du wirklich weit ausholen und je mehr Fokus du auf ein gesundes Leben legst, desto mehr wirst du auch nach und nach ändern.
Wichtig ist bei alldem nur eins: Mach es dir nicht zu schwer, versuch nicht perfekt zu sein. Sei einfach „simply gesund“!
Letzte Kommentare