Oh, wie lecker! Zitronenhähnchen mit Süßkartoffelpommes gehört eindeutig zu unseren Lieblingsspeisen und darf daher hier auch nicht fehlen.

Natürlich stellt sich da die Frage: Ist das noch einfach? Gesund ist es ja auf jeden Fall, wenn du bei den Hähnchenschenkeln auf die Herkunft achtest.

Grundsätzlich lassen sich Rezepte in drei Kategorien einteilen. Sie:

  1. sind im Handumdrehen auf dem Tisch
  2. brauchen nur wenig Vorbereitung und kochen dann allein, so dass sich die Zeit nutzen lässt.
  3. erfordern zwar keinen riesigen Aufwand, aber doch etwas Zeit – dich sich dann aber auch lohnt.

Für den Alltag sind die Gerichte aus den ersten beiden Kategorien optimal – und deshalb gibt es hier vor allem Rezepte dazu.

Das Zitronenhähnchen braucht nur wenige Minuten in der Vorbereitung. Während es dann im Ofen gart, bleibt dir Zeit für andere wichtige oder angenehme Dinge. Und auch die Küche bleibt sauber. Somit ist das Zitronenhähnchen auf jeden Fall „simply gesund“!

Zitronenhähnchen

Zitronenhähnchen – aromatisch und knusprig!

Was liebst du an Hähnchenschenkeln ganz besonders? Ist es auch die leckere, knusprige Haut?

Ja, wir wissen, dass die Knusperhaut am Hähnchen nicht gerade arm an Kalorien ist – aber so viel ist ja an einem Schenkel dann auch nicht dran. Da kann ruhig ein Auge zugedrückt und genossen werden!

Der Genuss kommt hier auch wirklich nicht zu kurz, denn die Marinade lässt nicht nur die Haut der Hähnchenschenkel aromatisch werden. Auch das Fleisch profitiert davon und nimmt eine ganz besondere Note an.

Achtest du dann noch darauf, dass die Qualität des Fleisches stimmt, wird das Zitronenhähnchen sicher auch auf der Liste deiner Lieblingsgerichte landen.

Kaufe die Hähnchenschenkel am besten in Bio-Qualität beim Metzger deines Vertrauens oder aber (wenn die Möglichkeit besteht) direkt beim Bauern.

Ja, es ist etwas teurer, aber es ist auch jeden Cent wert. Zum einen ist es ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, zum anderen ist der Geschmack vom Fleisch „glücklicher Hühner“ viel intensiver und besser.

Daher lieber nicht so oft zum Fleisch greifen, dafür dann aber Qualität kaufen!

Zum Zitronenhähnchen bieten sich viele Beilagen an. Süßkartoffelpommes passen unserer Ansicht nach besonders gut. Und es braucht auch nicht viel mehr als ein bisschen Öl und Salz, um diese Pommes so lecker schmecken zu lassen.

Einfach kochen und genießen!

Zitronenhähnchen mit Süßkartoffelpommes

Zitronenhähnchen mit Süßkartoffelpommes

Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 1 Hänchenschenkel
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone Bio
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 EL Honig oder Dattelsirup
  • Gewürze nach Geschmack, z.B. Curry, Kardamom, Kurkuma, Paprika
  • 1 EL Olivenöl Kaltgepresst

Anleitungen
 

  • Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen.
    Knoblauch sehr fein würfeln und mit Honig und Gewürzen zu einer Marinade verrühren.
    Den Hähnchenschenkel damit einreiben.
  • Süßkartoffel schälen und in Spalten schneiden.
  • Hähnchenschenkel und Süßkartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Süßkartoffel etwas salzen und mit Olivenöl beträufeln.
    Bei 180 Grad ca. 40 Minuten braten.
    Zitronenhähnchen mit Süßkartoffelpommes