Ab und an hilft nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nur eins, um noch mal Energie zu tanken: eine leckere und gesunde Power-Plate!
Vollgepackt mit guten Sachen ist das ein Teller purer Energie, der dafür sorgt, dass der Körper noch mal richtig aufdreht und nach Bewegung anstatt Couching schreit.
Wir lieben dieses leckere Gericht und vor allem die Möglichkeit, es immer wieder mit frischen Zutaten und Kräutern abzuwandeln und damit Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
Noch dazu ist so eine Power-Plate im Handumdrehen zubereitet und die Zutaten dafür haben wir eigentlich immer im Haus. So ist es auch ein tolles Notfall-Essen, wenn mal keine Idee fürs Kochen kommen mag.

Die Power-Plate schmeckt einfach immer
Hier bei Simply Gesund geht es ja unter anderem darum, gesunde Ernährung einfach in seinen Alltag zu integrieren. Und zum Thema einfach zählt für mich auch, dass es schnell gehen soll.
Obwohl wir selbständig sind und im Home Office arbeiten (oder gerade deshalb), fehlt oft einfach die Zeit, lange in der Küche zu stehen. Und ab und an fehlt auch die Lust dazu – das muss ich ehrlich zugeben.
Auf gesunde Lebensmittel und Gerichte möchten wir dann aber auch nicht verzichten und so kommt auf den Tisch, was wenig Aufwand macht, dafür aber richtig gut schmeckt und frisch ist.
Die Power-Plate ist ein gutes Beispiel dafür. Neben frischem Salat haben wir da eigentlich immer Kichererbsen mit dabei. Dabei verwenden wir die vorgekochten aus dem Glas und sparen damit viel Zeit und Aufwand.
Andere Zutaten variieren. Mal sind Gurken mit dabei, mal Radieschen oder auch anderes Gemüse, das gerade da ist. Der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt.
Für etwas Biss und für die, die gern auch etwas Warmes dabei haben, eignen sich Bratkartoffeln, selbstgemachte Ofen-Pommes oder ähnliches. Ob du dafür normale Kartoffeln oder Süßkartoffeln nimmst, bleibt deinem Geschmack überlassen.

Wir runden die Plate dann gern noch mit etwas Räucherlachs oder auch knusprig gebratenem Räucher-Tofu ab. Und viel mehr braucht es dann nicht zum Glücklich sein und vor allem Satt werden.
Wenn du magst, kannst du die Plate einfach mit Pfeffer, Salz und Kräutern würzen. Oder du machst dir schnell noch ein Dressing dazu. Wir mögen da gern ein ganz einfaches Dressing aus Naturjoghurt und Zitrone – aber auch eine Vinaigrette kann da super passen.

Power-Plate mit Lachs und Süßkartoffel-Pommes
Zutaten
- 1 Süßkartoffel
- 2 Hd. Salat
- ½ Gurke
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 g Räucherlachs
- 1 EL ÖL
- 1 EL Paprikapulver Edelsüß
- Pfeffer
- Salz
- Kräuter nach Geschmak
Anleitungen
- Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm breite Stifte schneiden. Die Pommes in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Öl, 1 Esslöffel Paprikapulver, etwas Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Anschließend auf einem Blech verteilen, so dass sie nicht übereinander liegen, und für ca. 30 Minuten bei 200 °C in den vorgeheizten Backofen.
- Kichererbsen abschütten, abspülen und danach in einem Tuch etwas trocknen. Auf kleiner Stufe in einer Pfanne anrösten.
- Salat auf dem Teller verteilen, in Scheiben geschnittene Gurke, Kichererbsen, Süßkartoffel-Pommes und Räucherlachs dazu geben.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Letzte Kommentare