Wenn du hier auf diesem Blog liest, dann weißt du, wie eng Essen und Gesundheit miteinander verknüpft sind. Einige Lebensmittel haben dabei ein besonders positive Wirkung – und zwar nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist!
Viel zu oft greifen wir zu irgendwelchen Lebensmitteln und denken dabei gar nicht darüber nach, was diese eigentlich für uns tun. Geben sie uns Energie oder schädigen sie uns? Haben sie einen hohen Nährwert oder eher Füllstoffe, die nur für den Moment satt machen?
Die richtigen Lebensmittel machen dich fit!
Die richtigen Lebensmittel im richtigen Maß sorgen dafür, dass du gesund bleibst bzw. wirst – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf! Sie helfen dir dabei, konzentriert, energiegeladen und geistig fit zu sein. Setze sie also am besten gleich auf deinen Speiseplan!
Und keine Angst, dass heißt nicht, dass du auf leckeres Essen verzichten musst. Ganz im Gegenteil! Diese Lebensmittel bringen nicht nur Körper und Geist in Schwung, sondern schmecken auch noch gut!

1. Dunkle Schokolade!
Schokolade ist gesund? Ja, wenn du die richtige wählst und sie in Maßen genießt, ist sie das wirklich! Die richtige heißt in diesem Fall, dass die Schokolade einen Kakao-Anteil von mindestens 70 Prozent hat. Warum? Kakao enthält Flavonoide, ein wichtiges Antioxidans, das die Funktion und Gesundheit deines Gehirns unterstützt.
Dunkle Schokolade kann auch die Plastizität des Gehirns verbessern, was für viele Gehirnfunktionen, einschließlich Lernen und Gedächtnis, von entscheidender Bedeutung ist.
2. Beeren
Gehörst du zu der Fraktion der Naschkatzen? Dann greif einfach auf Beeren als natürliche Süßigkeiten zurück! Laut diversen Forschern eignen sich Beeren hervorragend als Hirnfutter, da sie Entzündungen lindern, die Kommunikation zwischen Gehirnzellen verbessern und altersbedingte neurodegenerative Erkrankungen und den kognitiven Verfall verringern oder verzögern. Zu den besten Beeren gehören Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, schwarze Johannisbeeren und Maulbeeren.
Insbesondere Heidelbeeren gehören zu den vorteilhaftesten natürlichen Süßigkeiten. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Vitamin K und Mangan. Einige Studien haben ergeben, dass Heidelbeeren das Gedächtnis verbessern und sogar den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses verzögern können.
3. Grüner Tee
Grüner Tee enthält bioaktive Verbindungen wie Catechine, natürliche Antioxidantien, die Zellschäden vorbeugen und andere Vorteile bieten. Einige der stärksten Verbindungen in grünem Tee sind die Epigallocatechingallate (EGCG), die auf ihre medizinischen Eigenschaften bei der Behandlung verschiedener Krankheiten untersucht wurden.
Grüner Tee enthält Koffein, von dem wir wissen, dass es verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion verbessert, einschließlich verbesserter Stimmung, Reaktionszeit und Gedächtnis. Es enthält auch die Aminosäure L-Theanin, von der angenommen wird, dass sie die Aktivität des Neurotransmitters GABA erhöht, der angsthemmende Wirkungen hat. Studien zeigen, dass die Kombination von Koffein und L-Theanin besonders wirksam ist, um die Gehirnfunktion zu verbessern.
4. Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren helfen beim Aufbau von Membranen um jede Zelle im Körper, und DHA ist besonders wichtig für die Zellmembranen des Gehirns und der Netzhaut. Während Lachs, Makrele, Thunfisch, Hering und Sardinen reich an Omega-3-Fettsäuren sind, liegt das Problem in einem weltweiten Rückgang der Fischbestände um 90 Prozent und in Schadstoffen, die in den noch verfügbaren Fischen zu finden sind.
Es gibt zwei Arten von Omega-3-Fettsäuren und du musst keinen Fisch essen, um von beiden genug zu bekommen. Kurzkettiges Omega-3 (Alpha-Linolensäure, bekannt als ALA) kommt in gemahlenen Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und Walnüssen vor. Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA werden im Körper in geringen Mengen aus ALA hergestellt und sind nur schwer aus Nahrungsmitteln (außer Fisch) zu beziehen. Es sind jedoch viele aus Algen gewonnene Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt. Damit geht es dann auch ohne Fisch.

5. Olivenöl
Ernährungswissenschaftler haben Olivenöl schon oft als flüssiges Gold bezeichnet – nicht nur wegen seiner seit langem bekannten gesundheitlichen Vorteile für das Herz, sondern auch, um die Kognition und das Gedächtnis im Allgemeinen zu stärken. Olivenöl erhöht die Autophagie, eine Art Entgiftungssystem in deinem Gehirn.
Es ist wichtig, Olivenöl und andere gesunde Fette wie einfach ungesättigte Fette und mehrfach ungesättigte Fette (Omega-3 und Omega-6) in deine Ernährung aufzunehmen, da diese das Risiko von Herzerkrankungen verringern. Sie schützen auch Neuronen und fördern die Neurotransmission im Gehirn. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, Transfette oder künstliche Fette in verarbeiteten Lebensmitteln sowie „schlechte“ gesättigte Fette in raffinierten Kohlenhydraten, einschließlich vieler verarbeiteter Snacks, zu vermeiden.
Lebensmittel für die geistige Gesundheit
Wow, schon erstaunlich, was einzelne Lebensmittel alles können, oder? Ich finde es auf jeden Fall immer wieder faszinierend und bin auch froh, dass wir so einfach etwas für unsere (geistige) Gesundheit tun können.
Die hier aufgezählten Lebensmittel sind natürlich nur als Beispiele zu sehen und es gibt noch viele mehr, die eine positive Wirkung auf deine Gesundheit haben. Und ich bin mir sicher, im Laufe der Zeit werden wir dir auch noch mehr davon vorstellen!
Bis dahin schreib uns doch mal in die Kommentare, ob dir noch weitere Lebensmittel einfallen, die gut für Körper und Geist sind!
Bildcredits: Titelbild, Artikelbild1, Artikelbild2
Letzte Kommentare