Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema, das oft aber nur dann angegangen wird, wenn schon Probleme da sind. Besser ist es, wenn man schon jung ein Bewusstsein dafür entwickelt – und da setzt die Doku Feel Rich – Health Is The New Wealth an.

Über diese Doku bin ich erst vor kurzem in Netflix gestolpert und muss zugeben, dass ich mir gar nicht genau angeschaut habe, was das überhaupt ist.

Der Playknopf war schnell geklickt und gleich darauf war ich erstaunt: Musiker und Sportler richten sich mit klaren Worten an die heranwachsende Generation und machen ihnen klar: Tu was für deine Gesundheit!

Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit vielen eindrücklichen Geschichten aus ihrem Leben zeigen sie auf, warum sie sich für ein gesünderes Leben entschieden haben und was das verändert.

Feel Rich: Vegane HipHop-Stars klären auf

Wenn auf einmal gute Freunde mit 30 oder 40 an Herzinfarkten, den Auswirkungen von Diabetes oder anderen Krankheiten dieser Art sterben, wird man wohl zweifelsohne nachdenklich.

So war es auch bei vielen Musikern, die in Feel Rich von ihrem Leben erzählen. Sie berichten von den „fetten“ Jahren, bei denen nicht nur der Erfolg, sondern auch die Kleidergröße groß waren. Und sie zeigen, welch tödlichen Ausgang das für viele hatte.

Feel Rich

Die Musiker berichten darüber, wie sie sich mit Fast Food voll stopften – rund um die Uhr. Und auch die Angewohnheit, sich mit Hustensirup aufzuputschen, verschweigen sie nicht. Ebenso wie die Folgen davon.

Auf der anderen Seite machen sie klar, wie heute ihre Ernährung und ihr Leben aussieht. Sie machen darauf aufmerksam, wie viel sich ins Positive gewandelt hat. Und sie sind dankbar, dass sie nicht zum Kreis derer gehören, die viel zu früh an vermeidbaren Krankheiten gestorben sind.

Gesunder Körper, gesunder Geist

Neben der Ernährung ist auch die Fitness ein Thema in der Doku. Bewegung und Sport können Spaß machen – das ist die Botschaft. Noch dazu unterstützen sie dabei, den Körper gesund zu halten und auch den Kopf klar zu bekommen.

Optimal läuft es nur dann, wenn Kopf und Körper zusammenspielen und gemeinsam immer höhere Level anpeilen. So sind die Aussagen der Musiker und Sportler.

Dazu kommt in Nebensätzen auch immer wieder durch, dass dicke Autos, große Partys und das ganze Drumherum zwar nett sind, aber nicht ausschlaggebend.

All das kann schnell weg sein und was wirklich wichtig ist, ist das, was dann noch bleibt: Gesundheit und Familie! Ist das gegeben, dann ist man reich!


Das Video ist von Youtube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

Appell an die nächste Generation

Gerade in der Musik-Szene und beim HipHop insbesondere sind Drogen, Alkohol, Essen und Exzesse jeglicher Art immer wieder Bestandteil des gezeigten Lebensstils.

Dass sich Jugendliche daran orientieren und diese Bilder als Ideal aufnehmen können, ist kein Geheimnis. Wenn Leute aus dieser Szene ihre Bekanntheit dann dafür einsetzen, etwas Positives zu bewirken, kann das ein Umdenken herbeiführen.

Stars wie Quincy Jones, Common, Phife Dawg, The Game und Paul Wall machen sich dafür stark, neue Werte zu vermitteln und vor allem mit gutem Beispiel voran zu gehen.

Zwar bilden sie sicherlich noch immer die Ausnahme, aber mit der Doku machen sie einen ersten Schritt in Richtung Veränderung, indem sie einfach darüber sprechen, was besser laufen sollte.

Meinst du, solche Dokus können etwas bewirken? Wünscht du dir das auch von deutschen Stars?

Bildcredits: Titelbild,