Machst du Sport? Und machst du ihn gern? Gerade auf die zweite Frage reagieren überraschend viele Menschen mit einem Kopfschütteln. Sie wissen, dass es gut ist kein Bewegungsmuffel zu sein, aber Freude am Sport haben sie nicht wirklich.

Eigentlich schade, dass hier Woche für Woche mehrere Stunden der wertvollen Freizeit einer Sache gewidmet werden, an der man keinen Spaß hat, oder?

Aber es ist nun mal wichtig, sich zu bewegen. Und der Besuch im Fitness-Studio oder die Laufrunde sind halt die Dinge, die alle machen. Also machst du sie eben auch. Es kann ja nicht alles Spaß machen!

So dachte ich auch lange. Die Folge waren über die Jahre immer mal wieder Mitgliedschaften im Fitness-Studio, die ich irgendwann nur noch bezahlte, aber nicht mehr nutzte.

Oder auch eine kleine Sammlung für Sportgeräte für die Wohnung, die wunderbar als Staubfänger oder Kleiderständer ihr Dasein fristeten. Bis ich irgendwann merkte: Aktiv sein kann ich auch abseits von Sportgeräten und anderen Bewegungstrends.

Niemand ist wirklich ein Bewegungsmuffel

Ich bin alles andere als sportbegeistert. Ich würde mich sogar im sportlichen Bereich als faul bezeichnen. Hier finde ich einfach keine Motivation für die Dinge, die ich eigentlich gar nicht mehr.

Aber deshalb bin ich noch lange kein Bewegungsmuffel. In den letzten Jahren hab ich nämlich festgestellt, wo es mir Spaß macht, aktiv zu sein.

Ich liebe beispielsweise Spaziergänge mit Hund und Mann oder auch mit Freunden. In der Natur sein, gute Gespräche führen oder einfach dem Wind und den Vögeln lauschen, ist für mich immer wie ein Kurzurlaub.

Bewegungsmuffel

Eine zeitlang schnappte ich mir auch schon morgens um 6 Uhr die Walkingstöcke und lief los. Nicht unbedingt, weil ich mich sportlich betätigen wollte, sondern vielmehr aus anderen Gründen. Ich genoss einfach eine Stunde für mich, hörte beim Walken inspirierende Hörbücher und kam mit einem freien Kopf nach Hause, wo ich dann frisch und motiviert in den Arbeitstag startete.

Inzwischen haben wir auch Spaß am Wandern. Einfach mehrere Stunden über Felder, Wiesen und durch Wälder laufen, hat etwas extrem Beruhigendes, schafft Zeit, über Pläne oder Projekte zu sprechen oder auch einfach den Gedanken nachzuhängen.

All diese Formen der Bewegung machen mir extrem Spaß, sind nicht unbedingt als Sport zu definieren und ich mache sie vor allem auch aus völlig anderen Gründen.

Was macht dich glücklich und entspannt?

Würdest du dich als Bewegungsmuffel bezeichnen? Dann denke mal genau darüber nach, ob das wirklich so ist. Vielleicht findet die Bewegung dort statt, wo du es gar nicht wirklich wahrnimmst?

Vielleicht tanzt du ja jeden Morgen zu deiner Lieblingsmusik durch die Wohnung, um wach zu werden und den Tag gut gelaunt zu beginnen? Auch das ist Bewegung!

Bewegungsmuffel

Eventuell hast du es dir ja auch angewöhnt, überall die Treppen zu nehmen, weil dir das Warten auf den Fahrstuhl zu lange dauert oder du die überfüllten Rolltreppe nicht magst. Auch das ist Bewegung.

Und selbst wenn du regelmäßig an Cleaning-Aktionen teilnimmst oder einfach auf eigene Faust losgehst und Parks und Wälder von Müll befreist, ist das ein wirklich tolles Workout!

Du siehst, Bewegungsmuffel ist eigentlich keiner wirklich. Irgendwas gibt es immer, was du bereits tust – oder woran du ganz einfach Spaß haben könntest.

Die Intention macht den Unterschied

Wenn du also zu den vermeintlichen Bewegungsmuffeln gehörst, du schon beim Gedanken an Sport am liebsten auf der Couch festwachsen würden, denk einfach anders.

Überleg dir, was du aus nicht-sportlichen Gründen tust und was dir da Spaß macht. Und erkenn dann an, dass auch diese Art der Bewegung zählt.

Klar, je nach gesundheitlicher Verfassung ist oft ein bisschen mehr Bewegung anzuraten. Aber verabschiede dich von dem Gedanken, dass du dazu einer bestimmten Sportart nachgehen musst.

Tu das, was du eh gern tust und wenn du dich dabei bewegst, ist alles gut. Dann tu es vielleicht einfach noch ein bisschen öfter oder intensiver, wenn es denn zum Sport werden soll. Du siehst dann ganz schnell, dass auch du kein Bewegungsmuffel bist!

Was ist deine liebste Form der Bewegung? Verrate es uns jetzt in den Kommentaren!

Bildcredits: Titelbild, Artikelbild