Spielt natürliche Körperpflege in deinem Leben schon eine Rolle? Und wenn ja, welche ist das?
Wer noch hin und wieder TV schaut, wird in den Werbepausen mit unzähligen innovativenPflegeprodukten förmlich erschlagen. Verschiedene Säuren, Booster, HighTech-Substanzen und mehr sollen zu einer ewig jugendlichen Haut führen.
Mir läuft dabei jedes Mal ein Schauer über den Rücken. Allein der Gedanke, dass diese Chemie-Cocktails Gutes bewirken sollen, erscheint mir absurd.
Aber auch ich bin viele Jahre fleißig zu den Regalen gegangen und habe gekauft, was die Werbung mir suggerierte. Bis ich durch eine Hautkrankheit umdenken musste.
Auch ohne Hautkrankheit ist es aber sicher nicht schlecht, einmal intensiver über natürliche Körperpflege nachzudenken. Es gibt eine Menge Gründe, die dafür sprechen auf die herkömmlichen Produkte zu verzichten und stattdessen natürliche Pflegemittel auszuprobieren.
Natürliche Körperpflege spart Geld!
Wir alle möchten gut aussehen und uns vor allem wohl in unserer Haut fühlen. Das kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden – doch nur wenige sind auch auf Dauer gut.
Körperpflege ist unbestreitbar ein Milliardengeschäft. Und glauben wir der Werbung und kaufen all die Dinge, die wir angeblich unbedingt brauchen, werden wir auch ganz schnell arm.

Bei natürlicher Körperpflege kommen viel weniger Produkte zum Einsatz. So brauchen es beispielsweise nicht 5 verschiedene Cremes für unterschiedliche Körperbereiche sein, sondern eine Öl-Mischung aus dem Küchenschrank kann universell eingesetzt werden.
Unsere Ausgaben in diesem Bereich haben sich mit der Umstellung auf natürliche Körperpflege wirklich drastisch reduziert.
Auch wenn sich viele Körperflege-Produkte ganz leicht selbst herstellen lassen, kaufen wir natürlich auch fertige Produkte. Anfangs kann da der Preis schon ein wenig schocken – aber das relativiert sich auch bald.
Wir haben zumindest die Erfahrung gemacht, dass natürliche Pflegeprodukte weitaus ergiebiger sind und deshalb seltener nachgekauft werden müssen. Schlussendlich liegen sie dann im Preis oft deutlich unter den herkömmlichen Produkten.
Gesund pflegen!
Pflege ohne schädliche Substanzen tut nachhaltig gut! Wie oft ist dir bei der Körperpflege wirklich bewusst, dass deine Haut ein Organ ist?
Sie leitet viel in unseren Körper hinein – und das ist nicht immer nur Gutes. Die Umwelteinflüsse machen vielen von uns schon genug zu schaffen.
Wenn wir dann noch die Haut zusätzlich mit chemischen Substanzen reizen und diese auch über die Haut in den Blutkreislauf transportieren, kann das nicht gesund sein.
Natürliche Pflegeprodukte mit hochwertigen Rohstoffen sind da sicher die bessere Wahl für Haut und Gesundheit.
Auch wenn Unverträglichkeiten oder Allergien bestehen, ist die natürliche Körperpflege oft die bessere Wahl. Sie besteht zumeist nur aus wenigen Inhaltsstoffen, die sich auch leicht identifizieren lassen. Die Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Reaktionen ist weitaus geringer.

Gutes für die Umwelt tun
Mit natürlicher Körperpflege tust du übrigens nicht nur dir und deiner Haut etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Bei herkömmlichen Pflegeprodukten leiten wir die Chemie nicht nur über die Haut in unseren Körper, sondern vieles davon gelangt beim Waschen auch wieder ins Wasser.
Wenn du dann bedenkst, dass in solchen Produkten Silikone und andere nicht wirklich umweltfreundliche Inhaltsstoffe enthalten sind, erkennst du schnell, wo das Problem liegt.
Mit natürlichen Produkten gibt es diese Probleme nicht, denn die Inhaltsstoffe belasten die Umwelt nicht.
Ein weiterer Vorteil: Viele Hersteller von natürlicher Körperpflege sind sehr umweltbewusst und setzen dementsprechend auch umweltschonende Verpackungen ein oder verzichten sogar ganz darauf.
Wenn du dir dann noch einige Pflegeprodukte selbst herstellst, ist gar keine Verpackung notwendig – die Umwelt wird es uns allen danken!
Natürliche Körperpflege ist einen Versuch wert!
Wenn du bisher noch keine natürliche Körperpflege verwendet hast, solltest du wirklich mal einen Versuch wagen.
In den ersten Tagen wird es sich vielleicht komisch anfühlen und deine Haut wird evtl. erst einmal nicht so weich und gepflegt wirken, wie man den industriellen Produkten. Aber lass dich davon nicht beeinflussen.
Gerade wenn du sonst Produkte mit vielen Silikonen verwendet hast, muss erst der Film, den diese auf deiner Haut hinterlassen, vollständig verschwinden.
Dann kann die natürliche Körperpflege richtig wirken und sicher wirst du schon bald nichts anderes mehr an deine Haut lassen.
Übrigens: Wer unter Hautkrankheiten leidet, kommt oftmals mit natürlichen Produkten weitaus besser klar. Das zeigen viele Berichte von Betroffenen.
Auch ich hab mit meiner eher noch leichten Schuppenflechte auf Salben etc. verzichtet und lieber natürliche Produkte verwendet. Damit konnte ich die Schübe deutlich vermindern und habe viele Spots, an denen meine Haut ständig kaputt war, gut in den Griff bekommen.
Natürliche Körperpflege ist keinesfalls als Allheilmittel zu betrachten, aber sie kann die Haut auf jeden Fall sanft unterstützen. Und das ist doch nie verkehrt, oder?
Bildcredits: Titelbild, Bild 1
Oh wie wunderbar. Ich mag auch die natürlichen Dinge so sehr. Die chemischen bewirken – je älter ich werde – auch einfach so doofe Dinge auf der Haut.
Oh ja, das habe ich auch bemerkt. Meine Haut reagiert mit den Jahren immer besser, je einfacher die Pflegemittel sind.